Initiative Jugend e.V.

Themen

  • Startseite
  • Über uns
  • Der Vorstand
  • Kontakt
  • Termine
  • Projekte
    • Garten der Begegnung
    • „Generation-Rock”
    • VIELFALT TUT GUT
    • 2025
  • JuLeiCa
  • Veranstaltungen
  • Mitgliederversammlung
  • Fotogalerie
  • Gästebuch
  • Sponsoren
  • FAQs
  • Downloads
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Anmelden
juleica.de

Garten der Begegnung

Der „Garten der Begegnung“
ist sonntags ab 14 Uhr geöffnet.
Garten der Begegnung
Andere Terminwünsche können
mit Gisela Vering unter Telefon
04561 619522 vereinbart werden.

Ostern im Garten der Begegnung

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Projekte
  4. Initiative Jugend e.V.
  5. Projekte
  6. Gogenkrog Open-Air „Generation-Rock”

2016 kein Open-Air!!!

„Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“
(Edward A. Murphy 1918-1990)

Unvorhersehbare Situationen, auf die wir als InJu e.V. in der noch verbleibenden Zeit nicht adäquat reagieren können, führen uns zu der Entscheidung, das Projekt „Gogenkrog Open-Air“ für gescheitert zu erklären. Aus der Sicht von Karl Frey kann das Scheitern eines Projektes auch einen Abschluss darstellen. Wir sehen hier eher die Chance für etwas Neues.

Wir bitten um euer Verständnis

Carsten Wendt

1.Vorsitzender

 

 

Generation-Rock 2012

The Loving BalloonEs ist vorbei....(leider). Zwei herrliche Tage voll mit Rockmusik in den verschiedensten Stilrichtungen reihen sich in die Geschichte des Gogenkrog Open-Air „Generation-Rock”.

Weiterlesen: Generation-Rock 2012

Jubiläumsfeier am Sonntag

Lea und Arnim

 

Lea & Arnim mit Akustikgitarre und Gesang bildeten den Auftakt zur Jubiläumsfeier am Sonntag anlässlich des 10. Gogenkrog Open-Air "Generation-Rock".

Weiterlesen: Jubiläumsfeier am Sonntag

Generation-Rock 2010

049Am 28.08.2010 war es wieder soweit das Gogenkrog Open-Air Generation-Rock in seiner 9. Auflage. Zum Auftakt spielten „The Loving Balloons” und brachten Akustik-Punk und einige Rockschnulzen zu Gehör.

Weiterlesen: Generation-Rock 2010

Generation-Rock 2009

„Post Modern Road Sweepers”Zum 8. Mal hieß es „umsonst und draußen” beim Gogenkrog-Openair „Generation-Rock”. Los ging es mit dem Band-Contest Sieger „Post Modern Road Sweepers”

Weiterlesen: Generation-Rock 2009

Generation-Rock 2007

Gogenkrog-Openair „Generation-Rock”Zum 6. Mal hieß es „Umsonst uind draußen”. Die Initiative Jugend e.V. lud gemeinsam mit der Stadtjugendpflege im Rahmen des Ferienspass zu diesem ganz eigenen Event.

Weiterlesen: Generation-Rock 2007

Generation-Rock 2006

„Strandsand”

 

Die Deutschrocker „Strandsand” aus Oldenburg in Holstein haben im städtischen Jugendzentrum zusammen-gefunden

Weiterlesen: Generation-Rock 2006

Generation-Rock 2005

„Thirsday”

Die Band „Thirsday” bildete den Auftakt des 4. Gogenkrog Open-Air „Geration-Rock”.

Weiterlesen: Generation-Rock 2005

Generation-Rock 2004

Anne Lütkes, Marco Gregorius, Henning Reimann

 

Hoher Besuch beim 3. Gogenkrog Open-Air „Generation-Rock”. Jugend- und Familienministerin Anne Lütkes löste ihr Versprechen ein und kam zum „Generation-Rock”.

Weiterlesen: Generation-Rock 2004

Generation-Rock 2003

 Die Organisatoren

Die Organisatoren des 2. „Generation-Rock”.

Weiterlesen: Generation-Rock 2003

Generation-Rock 2002

openair logoBilder vom 1. Gogenkrog Open-Air „Genration-Rock” liegen uns leider nicht vor.

Weiterlesen: Generation-Rock 2002

Gogenkrog Open-Air „Generation-Rock”

Gogenkrog Open-Air Generation-Rock

Ein wichtiges Projekt der Initiative Jugend e.V. Am Gogenkrog 24, 23730 Neustadt in Holstein war das Gogenkrog Open-Air "Generation-Rock" (findet leider zur Zeit nicht statt).

Weiterlesen: Gogenkrog Open-Air „Generation-Rock”

Generation-Rock 2008

„Parforce”Zum Auftakt des 7. Gogenkrog-Openair „Generation-Rock” spielte der Bandvotingsieger „Parforce”

Weiterlesen: Generation-Rock 2008

Willkommen

Wenn ihr spezielle Fragen oder Anregungen habt schickt uns doch einfach eine Mail

info@inju-neustadt.de

Wollt Ihr Mitglied werden, einfach unseren Aufnahmeantrag ausfüllen, drucken und per Post absenden

Initiative Jugend e.V.
Postfach 1175
23721 Neustadt in Holstein

oder abgeben bei:

Initiative Jugend e.V.
Am Gogenkrog 24
23730 Neustadt in Holstein

Unseren Newsletter

«
<
Mai 2025
>
»
Mo Di Mi Do Fr Sa So
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
Copyright © 2025 Initiative Jugend e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
{"autoposition":"1","position":"top","title":"\u201eGarten der Begegnung\u201d \u2013 Demokratie wachsen lassen"}

Neustadt hat ein neues Projekt für alle weiblichen und männlichen Naturliebhaber, besser Esser, kreative Köpfe und Hände. Die Initiative Jugend e.V. lädt zur Projektvorstellung und fröhlichen Apfelernte ein.

Am Sonntag den 23. September 2018 um 14:00 Uhr öffnen wir die Pforte zum „Garten der Begegnung” im Kleingartengelände hinter der Gogenkroghalle.

Diese familienfreundliche sowie generationsübergreifende Einzelmaßnahme wird mit Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!” finanziell unterstützt und wird durch die Stadtjugendpflege Neustadt in Holstein begleitet.

Logo Demokratie leben und Bundesministerium

{"autoposition":"1","position":"top","title":"Projekt \u201eGarten der Begegnung\u201d - Demokratie wachsen lassen -"}

Es ist soweit… Wir starten unser neues Projekt.

Unter dem Motto  „Gemeinsame Schaffen und Neugestalten” werden wir einen Garten der Begegnung errichten.

Die Initiative Jugend e.V., als Träger des Projektes, hat einen Kleingarten gepachtet
und beteiligt alle Interessierte an den Entscheidungsmöglichkeiten.

Zielgruppe des Projektes sind alle interessierten Neustädter Bürger und
Bürgerinnen. Die Ausrichtung soll familienfreundlich, sowie generationsübergreifend sein. 

Wenn Du Teil des neuen Projekt`s werden willst melde Dich bei der Stadtjugendpflege im Treff oder bei einem der Vorstandsmitglieder der InJu e.V.

Wir freuen uns auf dich 

 

Hier kannst du dir das Konzept ansehen.

{"autoposition":"1","position":"top","title":"Mitgliederversammlung 2006"}

Am Sonntag, den 23. April fand die Jahreshauptversammlung der InJu e.V., des Fördervereins für offene Jugendarbeit in Neustadt in Holstein und Umgebung, statt. Der Vorstand erfreute sich am zahlreichen Erscheinen der Mitglieder des noch jungen Vereins.

{"autoposition":"1","position":"top","title":"Initiative Jugend e.V."}

Der Verein Initiative Jugend e.V. (kurz: InJu e.V.) wurde eigens für die Belange von Kindern und Jugendlichen geschaffen. Ziel ist es die offene Kinder- und Jugendarbeit in Neustadt in Holstein und Umgebung zu fördern und zu unterstützen! Außerdem ist uns eine Arbeit an der Basis, sowie der Kontakt zwischen Jugendlichen und Kindern zu Politikern sehr wichtig!

{"autoposition":"1","position":"top","title":"Neustadt in Holstein"}

Neustadt in Holstein (niederdeutsch: Niestadt in Holsteen) ist eine Stadt im Kreis Ostholstein in Schleswig-Holstein. Gegründet wurde sie im Jahr 1244 von Adolf IV. von Holstein. Neustadt in Holstein war ehemals für seine Hafenanlagen bekannt, heute ist es Reiseziel vieler Touristen und dient als Erholungs- und Kulturort.
(Quelle: Wikipedia)